Sportfotografie
Bei der Sportfotografie kommt es auf die Erfahrung des Fotografen ebenso an, wie auf die Ausrüstung. Für die meisten Sportarten, wie Leichtathletik, Hallensport oder Ballspiele, benötigt man lange Brennweiten (Teleobjektive) die möglichst lichtstark sein sollen. Diese Kombination führt zu sehr großen und teuren Objektiven, die man häufig bei Fernsehübertragungen in der Fotografenecke bewundern kann.
Die Sportfotografie ist ein Sujet, bei dem es für Laien sehr viel zu lernen gibt. Sehr häufig werden die Bilder nicht so, wie sich der Hobbyfotograf sich das vorgestellt hat. Man braucht sehr kurze Belichtungszeiten und große Blenden. Daher muss man mit sehr wenig Schärfentiefe auskommen, die gekonnt platziert werden muss, um eine gute Bildgestaltung zu erreichen.
Für Sportvereine kann es sich lohnen, einen Profi zu rufen, um optimale Werbefotos zu bekommen. Auch wenn das etwas Geld kostet, sind die besseren Ergebnisse den Aufwand wert.
Rufen Sie mich einfach an, ich mache Ihnen gern ein Angebot.