Porträtfotografie und Bildoptimierung

Die Portraitfotografie ist die "Königsdisziplin" in der Fotografie. Die "Objekte" bewegen sich und wollen angesprochen werden. Kontaktaufnahme mit dem Modell ist nötig, Vertrauen aufbauen ist essenziell. Dieser Kurs richtet sich an engagierte Hobbyfotografen, die sich in diesem Bereich systematisch weiterentwickeln wollen. Wir werden uns nach einer ausführlichen Einführung in das Thema gegenseitig nach einem miteinander abgestimmten Konzept fotografieren. Von der spontanen ungeplanten Portraitfotografie, die natürlich auch ihren Reiz hat, wollen wir zu einer planvolleren Vorgehensweise finden, die auch höheren Ansprüchen genügt. Für eine weitere Exkursion steht ein Model zur Verfügung. 

Drei Exkursionen und die Bildbearbeitung am Computer sorgen für einen starken Praxisbezug des Kurses. Die erste Exkursion führt in das Studio des Kursleiters, wo der Umgang mit der Studioblitzanlage erlernt wird. Außerdem erkunden wir die Möglichkeiten der Beleuchtung im Studio. Die zweite Exkursion führt ebenfalls ins Studio des Kursleiters wo sich die Teilnehmer nach Konzept gegenseitig fotografieren. Bei der dritten Exkursion werden wir ein Modell zur Verfügung haben. Wenn das Wetter es zulässt, findet die Exkursion im freien statt. Alternativ steht wieder das Studio des Kursleiters zur Verfügung. Wir werden uns mit den Themen Lichtführung, Umgang mit Studioblitzen und Reflektoren beschäftigen. Sie lernen andere Menschen möglichst gut aussehen zu lassen indem Sie ungünstige Posen vermeiden und das Licht effektvoll einsetzen.